Packendes Derby mit einem glücklichen Sieger der SG Staufenberg/Gernsbach
Sonntag, 23.03.2025
SG Staufenberg/Gernsbach - SV Michelbach 4:3 (2:1)
Packendes Derby mit einem glücklichen Sieger der SG Staufenberg/Gernsbach
Die Tafel tief im Staufenberger Wald war für das Derby gerichtet. Bestes Wetter, perfekte Platzverhältnisse, Abstiegskampf für die Einheimischen, zahlreiche Zuschauer und leckere Bratwürste, was will man als Fußballer und Fan in der Kreisliga mehr? Gewinnen möchte am Ende natürlich jede Mannschaft. Letztendlich hatte der Abstiegskandidat das glücklichere Ende auf der Habenseite.
Zum Spiel: nach kurzer Schnupperphase beider Teams hatte Michelbach den erfolgreicheren Start. Bereits in der 7. Minute klingelte es im Kasten der Einheimischen. Trocken und präzise beförderte Roman Witmann einen Flachschuss zur 0:1 Führung in die gegnerischen Maschen. Zwei Minute später hätte der Unparteiische den zweiten Michelbacher Treffer geben müssen, als sich die Kugel kurios und deutlich hinter der Torlinie befand. Leider hatte Schiedsrichter Lenny Müller keine optimale Liniensicht und und beim Ball Chip war wohl die Batterie leer. Ein direkter Freistoß von Sven Huber vollendete die SG in der 22. Minute zum 1:1 Ausgleich. Geschockt und noch in der Schüttelphase kamen die Einheimischen in Folge eines Flachschusses aus der Distanz zur 2:1 Führung. Kurz vor der Pause hatte man über eine Ecke und einem Kopfball durch Sandro Schnepf eine gute Ausgleichschance. Ein weitere Schlüsselszene für die Michelbacher Niederlage gab es in der 38. Minute, als man sich eine mehr als unnötige Gelb-rote Karte durch Reklamieren einheimste.
Im 2. Abschnitt hatte Michelbach zunächst den besseren Start. In der 48. Minute scheiterte Madalin Livan denkbar knapp am Gehäuse. Besser machte es der Torjäger in der 62. Minute, als er in der Box zum Tanz einlud und sein Querpass Stefan Milovanovic zum 2:2 Ausgleich vollendete. Eine weitere SVM-Unsicherheit im Abwehrverhalten nutzte die SG in der 72. Minute zur 3:2 Führung. Der Spannungsstecker im Derby war dennoch nicht gezogen. Ein Handelfmeter in der 83. Minute hämmerte Livan an die Querlatte. Erfolgreicher agierte die SG in der 89. Minute, als nach einer weiteren Unsicherheit in Folge einer Ecke zur 4:2 Führung vollendet wurde. Michelbach gab sich in der Nachspielzeit dennoch nicht geschlagen und kam in der 93. Minute zum 4:3 Anschluss über einen Strafstoß von Osman Kuskaya, welcher bis zum Schlusspfiff Bestand hatte.
Schiedsrichterbericht: Eingang hier
Spieltag, Tabelle: Eingang hier
Bildergalerie auf Fupa.net: Eingang hier
Alle SVM Spielberichte: Eingang hier
Alle Spielballspender für die SVM-Heimspiele: Eingang hier
SG Staufenberg/Gernsbach II - SV Michelbach II 3:1 (1:1)
SVM-Nachwuchsteam verliert Spiel innerhalb weniger Minuten
Auf dem schmalen Kunstrasenplatz hatte das Michelbacher Nachwuchsteam gegen die SG Staufenberg-Gernsbach leider das Nachsehen. Nach verteiltem Spiel kam Michelbach in der 32. Minute zur 0:1 Führung, als Serkan Öztemiz im Strafraum uneigennützig einen Querpass auf Stefan Klumpp legte, welcher nur Einschieben brauchte. Nach zerfahrenem Spiel auf beiden Seiten, kam die SG mit dem Halbzeitpfiff zur 2:1 Führung. Im zweiten Abschnitt nutzten die Einheimischen zwei weitere Unsicherheiten im SVM-Abwehrverhalten innerhalb weniger Minuten zum 3:1 Endstand.
Tor für Michelbach: Stefan Klumpp
Schiedsrichterbericht: Eingang hier
Spieltag, Tabelle: Eingang hier
Bildergalerie auf Fupa.net: Eingang hier
Alle SVM Spielberichte: Eingang hier
Alle Spielballspender für die SVM-Heimspiele: Eingang hier
Vorschau:
Zunächst geht es im Nachholspiel der Nachwuchsteams am kommenden Dienstag, 25. März um 19 Uhr daheim im MURGTEL-Stadion gegen den Tabellenführer SV Mörsch III. Weiter geht es am kommenden Sonntag, 30. März zum FC Rastatt 04, dem Top-Favoriten um den diesjährigen Aufstieg. Beim FC Rastatt 04 erwartet das Team um Trainer Joe Inci einer Brocken. Spielbeginn in Rastatt ist um 15:00 Uhr. Das SVM-Nachwuchsteam spielt das Vorspiel um 13 Uhr. Die SVM-Aktiven freuen sich auf zahlreichen Fanbesuch.